Konditionen
Meine Beratungen sind nicht Krankenkassenanerkannt.
Aktuelle Preise:
- Einzel- und Paarberatungen: CHF 150.- pro Beratung
- Jugendliche: freiwilliger Beitrag, je nach Lebensumständen
- Workshops: CHF 40.- pro Person, sofern nichts anderes deklariert wird.
- Aufstellungsseminare: CHF 150.- fr Personen mit Anliegen, Gäste und Stellvertreter gratis.
Von mir verwendeten Methoden:
Klassische Ansätze aus der Psychologie:
- Tiefenpsychologische Verfahren
- Verhaltenstherapeutische Ansätze und Lernpsychologie
- Humanistische Psychologie
- Kommunikationspsychologie (verschieden Ansätze) und NLP
Systemische Ansätze:
- Urie Bronfenbrenners Ökologie der Entwicklung
- Strukturaufstellungen
- Familienaufstellungen nach Bert Hellinger
- Interkulturelle Kommunikation
Neue Anstze aus der Trauma-Forschung:
- Somatische Ansätze: Peter Levine (USA) , Johannes B. Schmidt (D)
- Imaginativer Ansatz von Luise Reddemann (D)
- Verknüpfungen von Systemischen Ansätzen und Trauma-Bewältigung
- Mehrgenerationale Psychotraumatologie nach Franz Ruppert (D)
- Entwicklungstrauma nach Laurence Heller und Aline Lapierre
Paartherapeutische Ansätze:
- Konfliktlösungen und Mediation
- Systemische Paartherapie (verschiedene Ansätze)
- Psychology of Vision
- Partnerschaftstheorien und Studien über die Sexualität (verschiedene Ansätze)
- Sprachen der Liebe
- Mann-Frau-Beziehung im Patriarchat und Postpatriarchat
- Gender-Studien
Ganzheitliche Ansätze aus der Psychologie und Pädagogik:
- Entwicklungspsychologie (verschiedene Ansätze)
- Humanistisch-Integrative Pädagogische Ansätze
- Fit/Misfit-Konzept nach Remo Largo
- Kompetente Kinder, Kompetente Eltern, Entwicklung als Familie nach Jesper Juul
- Hochsensibilität und Hochsensitivität (verschiedene Ansätze)
- Kreativität, Intuition, Hochbegabung (verschiedene Ansätze)
- Resonanzpädagogik nach Hartmut Rosa
Anstze aus der interdisziplinären Glücksforschung:
- Glücksforschung und Beschleunigung (Hartmut Rosa)
- Persönliches Wohlbefinden und Aufblühen (Martin Seligmann)
- Resilienz-Forschung (verschiedene Ansätze)
- Achtsamkeitsforschung (verschiedene Ansätze)
Körpertherapeutische, körperpsychotherapeutische Ansätze:
- Psychosomatik (verschieden Ansätze)
- Focusing (Eugene T. Gendlin)
- Salutogenese (A. Antonowsky, T.D. Petzold und andere Ansätze)
- Die neue Medizin der Emotionen
- Ganzheitliche Balance-Ansätze
- Tanz- und Bewegungspsychotherapeutische Ansätze
- Auseinandersetzung mit Yoga (verschiedene Richtungen) und mit anderen asiatischen Disziplinen und Konzepten
Meine Beratungen sind getragen von meiner profunden Liebe zu den Menschen. Sie sind stets im Mittelpunkt und niemals eine Theorie!
Kontaktieren Sie mich unverbindlich, ich freue mich auf Sie!
078 633 02 35 / flavia.krogh@bluewin.ch